Schleifroboter im Vergleich: Universal Robots vs. Yaskawaa

Mit unseren Schleifrobotern bieten wir zwei leistungsstarke Lösungen für unterschiedliche Anforderungen in der Oberflächenbearbeitung.

Unsere Schleifroboter bieten modernste Lösungen für automatisierte Oberflächenbearbeitung – egal ob kleine, flexible Bauteile oder große Serien. Mit unseren beiden Systemen, dem Universal Robots Schleifroboter und dem Yaskawa ArcWorld Evo, können Kunden die passende Technologie für ihre individuellen Anforderungen auswählen. In der folgenden Gegenüberstellung erfährst du, welche Stärken und Einsatzmöglichkeiten jedes System bietet.

Schleifroboter Universal Robot

Der Universal Robots Schleifroboter basiert auf den flexiblen UR-Cobotarmen und eignet sich ideal für kleinere bis mittlere Werkstücke. 

Dank intuitiver Programmierung über das Teach Pendant kann er schnell eingerichtet werden, ist kollaborativ einsetzbar und passt sich flexibel an unterschiedliche Bauteilgeometrien an. Ein integriertes Kraft-/Momentensensor-System sorgt für konstanten Anpressdruck, wodurch gleichmäßige Schleif- und Polierergebnisse garantiert werden. Werkzeuge lassen sich über Schnellwechselsysteme einfach tauschen, was Stillstandszeiten reduziert und die Effizienz erhöht. Typische Anwendungen sind Schleifen, Polieren oder Entgraten von variantenreichen Bauteilen.

Schleifroboter UR

Yaskawa Schleifroboter

Der Yaskawa ArcWorld Evo Schleifroboter ist auf produktive Mehrseitenbearbeitung größerer Bauteile ausgelegt. 

Ausgestattet mit einem Dreh-/Kipptisch ermöglicht er das Entfernen von Anlauffarben sowie das präzise Schleifen von Nahtüberhöhungen aus mehreren Richtungen. Die leistungsstarke Antriebseinheit mit Druckausgleichsmodul sorgt für ein gleichmäßiges Schliffbild, während der vollautomatische Werkzeugwechsel konstante Schleifqualität gewährleistet. Die ArcWorld Evo Roboterzelle ist besonders robust und effizient für Serienfertigung ausgelegt, ideal für Kunden, die große Stückzahlen mit minimalem manuellen Eingriff bearbeiten möchten.

Yaskawa Schleifroboter

Fazit: Schleifroboter Universal Robots vs. Schleifroboter Yaskawa

Der Universal Robots Schleifroboter überzeugt besonders durch seine Flexibilität und einfache Bedienung. 

Dank der intuitiven Programmierung, der kollaborativen Einsatzmöglichkeiten und der präzisen Sensorik eignet er sich hervorragend für kleinere und mittelgroße Bauteile sowie für Produktionen mit variantenreichen Werkstücken. Wer schnell auf unterschiedliche Anforderungen reagieren möchte, profitiert von der hohen Anpassungsfähigkeit dieses Systems.

Der Yaskawa ArcWorld Evo Schleifroboter hingegen ist optimal auf die produktive Bearbeitung größerer Bauteile und Serienfertigung ausgelegt. Mit dem integrierten Dreh‑/Kipptisch, dem automatischen Werkzeugwechsel und der leistungsstarken Antriebseinheit gewährleistet er ein gleichmäßiges und hochwertiges Schliffbild – selbst bei komplexen Mehrseitenbearbeitungen. Kunden, die auf konstante Qualität, Effizienz und minimalen manuellen Eingriff setzen, finden in der ArcWorld Evo Roboterzelle die passende Lösung.

Beide Systeme bieten somit jeweils einzigartige Vorteile: Während der Universal Robots Roboter Flexibilität und schnelle Anpassung in den Vordergrund stellt, punktet die ArcWorld Evo mit hoher Produktivität und konstanten Ergebnissen in der Serienfertigung.

Produktkonfigurator