Bauteilaufnahme für Schweißroboter

Je nach zu fertigender Stückzahl kann man zwischen unterschiedlichen Arten der Teilaufnahmen wählen. 

Bei kleinen Losgrößen bietet sich das Spannsystem der Firma Siegmund an. Hier kann mittels Baukastensystem eine Fixierung der Bauteile erfolgen. Durch das Nullpunktspannsystem kann man dies im Anschluss einfach entnehmen, einlagern und wenn das Bauteil wieder zu fertigen ist, aufspannen. Die Verriegelung erfolgt manuell oder pneumatisch. 

 

Bei größeren Stückzahlen kommen verschiedene zusätzliche Anforderungen hinzu:

  • Pneumatisch Spannen der Bauteile (Zeitersparnis)
  • Integrierte Wasserkühlung aufgrund der hohen Schweißzeit zur Abkühlung der Aufnahme
  • Innenformierung der Bauteile

Bauteilaufnahmen – Grundlage für erfolgreiche Roboterfertigung

Ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Roboterfertigung ist die Bauteilaufnahme.
Sie stellt die optimale Positionierung der Einzelteile sicher und verhindert unerwünschte Bauteilverzüge während des Schweißprozesses.

Um den Einstieg in die automatisierte Fertigung individuell zu gestalten, bieten wir verschiedene Leistungspakete an. 

So sichern wir von Beginn an eine zuverlässige und effiziente Bauteilaufnahme – die Basis für stabile Prozesse und hochwertige Schweißergebnisse.

Konstruktion & Dokumentation

  • Wir konstruieren die Bauteilaufnahme und erstellen daraus Zeichnungen sowie die erforderliche Stückliste.
  • Bereits in der Konstruktion werden Schweißzugänglichkeit und wärmetechnische Einflüsse berücksichtigt.
  • Je nach Bedarf entstehen manuelle oder automatisierte Vorrichtungen, die in die Robotersteuerung (pneumatisch oder elektrisch) eingebunden werden können.
  • Die Fertigung der Vorrichtungen erfolgt durch den Kunden selbst (z. B. im eigenen Werkzeugbau) oder durch ein Partnerunternehmen.

Komplettpaket mit Fertigung

  • Zusätzlich zur Konstruktion übernehmen wir gemeinsam mit unseren Partnern die Herstellung der Bauteilaufnahme.
  • Die Einarbeitung der Bauteile in die Anlage wird von uns begleitet.