Erfolgreiches Webinar mit dem DVS Hessen & NRW!

Am Montag durften wir gemeinsam mit dem DVS Hessen und NRW ein spannendes und aufschlussreiches Webinar durchführen! 

Unter dem Titel „Welche Art der Roboterprogrammierung passt zu meinem Unternehmen?“ erhielten die rund 200 Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Welt der Schweißautomation und die unterschiedlichen Programmiermethoden. Ein besonderes Highlight waren die Live-Vorführungen unserer Experten Pascal Pape (Cobot-Programmierung), Stanislaw Wagner (Industrieroboter-Programmierung) und Daniel Pichler (automatisierte Offline-Programmierung). Sie stellten die drei gängigsten Programmierarten praxisnah gegenüber und zeigten, welche Lösung sich am besten für unterschiedliche Bauteil-Komplexitäten, Stückzahlen und innerbetriebliche Anforderungen eignet.

Ein wichtiger Punkt, der bei der Offline-Programmierung herausgestellt wurde: Es handelt sich nicht um die herkömmliche, oft aufwendige Offline-Programmierung, sondern um eine automatisierte Lösung von ArcNC. 

Diese innovative Software generiert potenzielle Schweißverbindungen in Ihren Baugruppen automatisch und beschleunigt den Programmierprozess erheblich. Das macht die Offline-Programmierung nicht nur schneller, sondern auch einfacher und deutlich effizienter als bisher.

Ein wichtiges Fazit des Webinars: Automatisierung ist nicht nur eine Antwort auf den Fachkräftemangel, sondern eröffnet auch neue Chancen, junge Talente für die Schweißtechnik zu begeistern. 

Besonders hervorzuheben ist, dass die Roboterprogrammierung heutzutage keine Hürde mehr darstellt — im Gegenteil: Dank intuitiver Benutzeroberflächen, Punkt-zu-Punkt-Führung und moderner Software ist der Einstieg für jeden machbar. Wir haben verdeutlicht, dass die Angst vor der Komplexität unbegründet ist und wir unsere Kunden mit Fachwissen und Praxiserfahrung dabei unterstützen, die beste Entscheidung für ihr Unternehmen zu treffen.

Unser Team steht jederzeit bereit, um gemeinsam zu erarbeiten, welches dieser drei Systeme den größten Nutzen für Ihre speziellen Anforderungen bringt. 

Lassen Sie sich beraten — wir zeigen Ihnen, wie einfach der Weg zur automatisierten Schweißfertigung sein kann!